



Diplom Psychologin
– Monica Conchello
Schön, dass Sie da sind und sich für meine Praxis
und meine Arbeit interessieren.
Mein Credo
Jeder Mensch ist einzigartig. Individuelle Persönlichkeiten, unterschiedliche Bedürfnisse, verschiedene Probleme und daraus resultierende Symptome benötigen einen passgenauen Therapieplan oder eine differenzierte Beratung. Ihre Anliegen und Sorgen sind der Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit, die von einer wertschätzenden, vertrauensvollen und wohltuenden Beziehung geprägt ist - der erste Schritt für den Erfolg einer Therapie.
Sie haben die Möglichkeit, sowohl Online-Sprechstunden als auch persönliche Termine vor Ort zu nutzen, um flexibel die passende Beratung für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Ich arbeite zweisprachig in Deutsch und Spanisch unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden und Ansätze.
Behandlungsspektrum
Als zugelassene Verhaltenstherapeutin behandle ich das gesamte Spektrum an psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen.
-
Depression
-
Depressive Angstzustände als Reaktion auf schwierige und belastende Lebenssituationen, chronische Krankheiten, Verlusterlebnisse,
Arbeitsbelastung, Mobbing,
Trennungen, Burn-Out, Anpassung an ein neues Land, eine neue Kultur, Panik, Sorgen,
Unsicherheiten und Ängste in sozialen Situationen, Prüfungs-
und Leistungsängste -
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken
-
Trauma
-
Essstörungen
-
Somatoforme Störungen und der Umgang mit Schmerzen, Krankheiten und körperlichen Beschwerden, zum Beispiel Kopfschmerzen, Schlafstörungen, chronische Verspannungen
-
Beziehungsprobleme
-
Sexuelle Probleme oder Störungen
-
Sinnfragen und Sinnkrisen
-
Selbstwertproblematik
Lösungsorientiert
Die Lösung des Problems steht immer im Vordergrund, nicht das Problem!
Ressourcenorientiert
Vorhandene eigene Stärken, Fertigkeiten
und Fähigkeiten werden genutzt, gefördert und stabilisiert.
Zielorientiert
Ziel jedes Behandlungsschritts ist die Verbesserung der individuellen Fähigkeiten zur Selbstbewältigung und Verbesserung der Lebensqualität.
Praxisorientiert
Anhand von praktischen Übungen wird Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt.
Flexibel
Um Ihre Beratung so flexibel wie möglich zu gestalten, biete ich sowohl Online-Sprechstunden als auch persönliche Termine in meiner Praxis an.
Ablauf & Abrechnung
Eine Psychotherapie beginnt mit einem Termin für ein Erstgespräch oder eine sogenannte psychotherapeutische Sprechstunde, den wir zeitnah vereinbaren können. In diesem Gespräch geht es darum, Ihre Anliegen zu klären und ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Während des Termins können Sie mir Ihre Probleme oder Symptome schildern, unter denen Sie momentan leiden. Ich erläutere Ihnen Ihre Fragen zu einer Psychotherapie und die Folgeschritte, sollten Sie sich für eine Behandlung entscheiden.
Da ich eine Approbation und Niederlassung als Psychotherapeutin mit Kassenzulassung für Erwachsene habe, kann ich mit allen Kassen abrechnen. Privat und gesetzlich, sowie Beihilfe und Unfallkassen. Die Abwicklung und Anträge bei den Krankenkassen erledigen wir zusammen.

Termin vereinbaren
Wählen Sie zwischen einer Online-Sprechstunde und einem Termin vor Ort
